Bei Regenbogen Wohnen machen die Menschen den Unterschied. Multiprofessionell, interkulturell, gendersensibel, altersheterogen – unser Engagement für Diversität und Verschiedenheit spiegelt sich auch in unserer Mitarbeiter*innen-Struktur wider.
Wir bauen auf eine Vertrauenskultur, die alle Beteiligten nähren. Dazu gehören das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und der Wille, täglich die bestmögliche Leistung zu erbringen. Unsere Mitarbeiter*innen-Benefits sind Teil unserer Wertschätzung für hervorragende Arbeit an jedem einzelnen Tag.
Gefragt sind bei Regenbogen Persönlichkeiten, die im Umgang mit Kund*innen auch konstruktiv ihren eigenen Kopf durchsetzen, vorausgesetzt, der Blick für die gemeinsame Sache geht dabei nicht verloren. Verschiedene Perspektiven legen ungeahnte Möglichkeiten frei. Lesen Sie selbst.
Bei der Regenbogen Wohnen gGmbH bestimmen die Mitarbeiter*innen durch ihre fachlichen, sozialen und unternehmerischen Kompetenzen die Qualität der Leistungen maßgeblich mit. Flache Hierarchien mit dezentralisierter Verantwortung gewähren Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten. Zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung werden in regelmäßigen Qualifizierungsgesprächen Ziele und Maßnahmen vereinbart. Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität der Arbeitsplätze und streben bestmögliche Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an.